Oberflächenwasser

Oberflächenwasser nennt man Wasser, das durch Regen oder aus dem Erdinneren über Quellen auf die Erdoberfläche gelangt und sich dort in Form von Seen, Bächen und Flüssen sammelt. Durch Emissionen aus Industrie, Landwirtschaft und anderen Einflüssen kann es stark verschmutzt sein. Auch Regen kann zu dieser Verschmutzung beitragen, aufgrund Verunreinigungen und des Säurewertes des Regens.


Begriff nicht gefunden?

Senden Sie uns Ihren Vorschlag!

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz.hassia@hassia-gruppe.com widerrufen.